Whatsapp Whatsapp
Erstberatung
Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Vitamin B12: Warum es essentiell ist und wie Du einen Mangel erkennen kannst

Vitamin B12: Warum es essentiell ist und wie Du einen Mangel erkennen kannst

Ich bin Priv. Doz. Dr. Anne Gürtler, Fachärztin für Dermatologie und Ernährungsmedizin bei LVATE in München. Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das oft unterschätzt wird, obwohl es grundlegende Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat: Vitamin B12-Mangel. Dieser Zustand kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.

Die Rolle von Vitamin B12 im Körper

Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das lebenswichtige Funktionen im Körper ausübt. Es ist super wichtig für den menschlichen Organismus, entscheidend für die normale Funktion des Nervensystems, die Produktion von DNA und RNA, die Elemente, aus denen unser genetisches Material besteht, und für die Bildung von roten Blutkörperchen im Knochenmark. Ein Mangel an Vitamin B12 kann somit zu einer Reihe ernster Gesundheitsprobleme führen.

Symptome eines Vitamin-B12-Mangels

Die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels können vielfältig und oft irreführend sein. Frühe Anzeichen können subtil und unspezifisch sein, wie:

  • Müdigkeit und Schwäche

  • Blässe oder gelbliche Haut

  • Herzrasen und Kurzatmigkeit

  • Neurologische Symptome wie Kribbeln und Taubheitsgefühle

  • Schwierigkeiten beim Gehen und Schmerzen in den Beinen

  • Gedächtnisverlust und Verwirrung

Wenn diese Symptome nicht behandelt werden, können schwerwiegende Gesundheitszustände entstehen, darunter neurologische Schäden und psychische Veränderungen.

Wer ist am meisten gefährdet?

Einen Bedarf an Vitamin B12 hat jeder und somit kann auch ein Mangel jeden treffen, aber einige Gruppen sind besonders anfällig:

  1. Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, ausreichende Mengen des Vitamins aus der Nahrung zu absorbieren. Dies ist oft auf eine verminderte Magensäureproduktion zurückzuführen, die für die Aufspaltung von Vitamin B12 aus der Nahrung notwendig ist.

  2. Menschen mit gastrointestinalen Störungen: Zustände wie Morbus Crohn, Zöliakie oder Magenoperationen können die Fähigkeit des Magen-Darm-Trakts beeinträchtigen, Vitamin B12 effektiv zu absorbieren.

  3. Vegetarier und Veganer: Da die natürlichen Quellen von Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln zu finden sind, haben Menschen, die diese Nahrungsmittel meiden, ein höheres Risiko, nicht genügend Zufuhr von Vitamin B12 zu erhalten.

  4. Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen: Bei der Einnahme von Medikamenten, wie Protonenpumpenhemmern oder Metformin kann ebenfalls die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose eines Mangels erfolgt in der Regel durch Bluttests, die den Vitamin B12-Spiegel sowie die Methylmalonsäure messen, die erhöht ist, wenn Dein Vitamin B12-Spiegel niedrig ist. Die Behandlung eines Mangels hängt von der Schwere dessen und der zugrunde liegenden Ursache ab. In vielen Fällen kann die Versorgung mit Vitamin B12 durch Tabletten oder Injektionen schnell helfen, einen Mangel auszugleichen und die Aufnahme von Vitamin B12 zu verbessern.

Prävention ist der beste Weg

Um einem Vitamin-B12-Mangel vorzubeugen, ist eine ausgewogene Ernährung essenziell. Natürliche Quellen für Vitamin B12 sind tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier und Milchprodukte (z.B. Käse, Joghurt, Milch). Da insbesondere Käse reich an Vitamin B12 ist, besteht bei einer Ovo-Lacto-Ernährung, bei der auf Fleisch und Fisch verzichtet, aber Eier und Milchprodukte konsumiert werden, in der Regel kein Risiko einer Unterversorgung.

Für diejenigen, die diese Lebensmittel nicht konsumieren können oder möchten, empfiehlt sich der Verzehr angereicherter Lebensmittel oder die Einnahme von Vitamin-B12-Supplementen, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen. Die empfohlene tägliche Zufuhr beträgt 4,0 µg.

Fazit

Vitamin B12 ist ein essenzieller Nährstoff, der für zahlreiche Körperfunktionen unverzichtbar ist. Ein unbehandelter Mangel kann schwerwiegende und langfristige gesundheitliche Schäden verursachen. Wenn du Bedenken hinsichtlich deines Vitamin-B12-Status hast, solltest du dich an deinen Arzt oder eine qualifizierte Fachkraft wenden, um eine genaue Diagnose und passende Behandlung zu erhalten.


Wichtige Fakten über Vitamin B12 I LVATE